Branche

Gemeinden

Die Digitalisierung und die damit verbundene Organisationsentwicklung sind für Gemeinden eine grosse Herausforderung. Wir helfen, eine klare Strategie zu entwickeln, die passende Organisationsform zu finden und diese erfolgreich zu implementieren.

Gebäudefassade in herbstlicher Umgebung mit gelb-orangefarbenem Laub
Verein eCH

Mitglied des Vereins eCH für gemeinsame eGov-Standards

Als Mitglied des Vereins eCH unterstützen wir das Ziel, schweizweite E-Government Standards zu entwickeln und zu verabschieden. Für eine effiziente elektronische Zusammenarbeit zwischen Behörden, Unternehmen und Privaten.
KUNDENSTIMMEN

Feedbacks zu unserer Arbeit.

Portrait Regula Iff
Regula Iff
Gemeinderatspräsidentin Gemeinde Urtenen-Schönbühl

Dank der Unterstützung des Moderators der Rexult AG konnten die Klausurziele erreicht werden. In enger Zusammenarbeit mit unserem Team stellte er sicher, dass alle offenen Punkte geklärt und alle erforderlichen Abschlussdokumente erstellt wurden.

In einer zweitägigen Klausur mit Gemeinderatsmitgliedern, Abteilungsleitenden und der Schulleitung wurden entscheidende Massnahmen ergriffen, um die Struktur und Arbeitsweise der Gemeinde zu optimieren.

Brennpunkte

Herausforderungen, die wir lösen.

Innovationsdrang

Um den steigenden Erwartungen an Effizienz und Transparenz gerecht zu werden, stehen Gemeinden vor der Herausforderung, digitale Lösungen in der Verwaltung zu implementieren. Wir bieten innovative Lösungen für die digitale Transformation. Gerne unterstützen wir auch Ihre Gemeinde, moderne Technologien schnell und effektiv zu integrieren.

Entwicklung nachhaltiger Strategien

Aufgrund von Budgetkürzungen oder struktureller Veränderungen müssen viele Gemeinden ihre Ausgaben optimieren und neue Strategien entwickeln. Wir unterstützen bei der Initiierung und Durchführung (inter)kommunaler Projekte sowie der Überarbeitung von Prozessen und Strategien.

Personalengpässe

Personelle Engpässe in der Verwaltung führen rasch zu Problemen im Tagesgeschäft. Werden Engpässe nicht schnell genug überbrückt, entstehen hohe Fluktuationskosten. Temporäre Fachkräfte bieten eine flexible Lösung. Wir stellen kompetentes Personal, das anpackt und gerne auch hilft Arbeitsweisen und Prozesse zu optimieren.

Erfahren Sie, wie eine Gemeinde ihre Gemeindeordnung neu aufgesetzt hat.

Offener Büroflur mit gelben Säulen, Glastrennwänden und Arbeitsplätzen im Hintergrund
Referenzen

Einblick in unsere Projekte.

Gemeinden

Überarbeitung Organisationsgrundlagen

In einer zweitägigen Klausur mit sieben Gemeinderatsmitgliedern, vier Abteilungsleitenden und der Schulleiterin wurden entscheidende Massnahmen ergriffen, um die Struktur und Arbeitsweise der Gemeinde zu optimieren. Das Gremium traf wegweissende Entscheidungen zur Strukturierung der Departemente und der Kommissionslandschaft, zu Wahlkriterien für den Einsitz in Kommissionen und der Definition von Kommissionen, Arbeitsgruppen und Ausschüssen.
  • Moderation und Coaching
  • Strategieberatung
  • Organisationsentwicklung
  • Leitung von Workshops
Mehr erfahren
Gemeinden

Entlastung der Gemeindeverwaltung

Das Verwaltungsteam der Gemeinde Varen VS musste innert kurzer Frist eine grosse Anzahl Pendenzen im Bereich Steuern bewältigen. Zusammen mit dem laufenden Tagesgeschäft brachte dies das kleine Verwaltungsteam an seine Grenzen. Um die Aufgaben zu bewältigen und den regulären Betrieb aufrecht zu erhalten, suchte die Gemeinde kurzfristig nach Unterstützung in der Administration.
  • Administration
  • Verarbeitung Kreditorenrechnungen und manuelle Verbuchungen in Abacus
  • Kontrollen für Jahresabschluss
  • Datenerhebung
Mehr erfahren
Kontakt

Bereit, ein Projekt zu starten?

Unsere Beraterinnen und Berater arbeiten engagiert, kompetent und transparent. Lassen Sie uns Ihre Vorhaben gemeinsam zum Erfolg führen.

Portrait Vivienne Wälti
Portrait Deborah Bernardi
Portrait Hans-Jürg Kleine
Portrait Urs Müller