Kompetenz

Digitalisierung

Aus dem Meer von Daten nützliches Wissen herausziehen, Geschäftsprozesse vereinfachen und Routinetätigkeiten standardisieren: Darin liegt Herausforderung und Chance der Digitalisierung zugleich.

Frau mit lockigen Haaren zeigt auf den Bildschirm eines Laptops, im Hintergrund spricht eine Kollegin im Besprechungsraum.
Drei Männer Alters stehen nebeneinander an einem Tisch und unterhalten sich
Was uns ausmacht

Das richtige Team für Sie.

Die digitale Transformation birgt ein riesiges Potenzial für Unternehmen und Organisationen aller Grössen und Branchen. Wir helfen Ihnen, dieses Potenzial zu erkennen und auszuschöpfen.
Begleitung von A bis Z
Starkes Netzwerk von IT-Partnern
Spezialisiert auf eGov-Schnittstellen
BRENNPUNKTE

Herausforderungen, die wir lösen.

Papierlos? Ja, das chöimer!

Kapazitätsengpässe

Ihnen fehlt es an Zeit und Personal, um wichtige Digitalisierungsvorhaben anzupacken? Übergeben Sie uns die Leitung für ein spezifisches Vorhaben.

Mangel an digitaler Kompetenz

Viele Mitarbeitende haben Schwierigkeiten, dem schnell wachsenden Bedarf an digitalen Fähigkeiten Schritt zu halten. Mit Begeisterung schulen wir Ihr Team auf den neuen Tools.

Fehlende Aussensicht

Wir haben die notwendige Objektivität für die erfolgreiche digitale Transformation und beraten Sie gerne bei der Kosten-Nutzen-Analyse und der Wahl der richtigen Technologie.
KUNDENSTIMMEN

Feedbacks zu unserer Arbeit.

Hanspeter Lüthi
Stellvertretender Fachbereichsleiter Tierische Produkte & Tierzucht

«Dank der Unterstützung und dem kompetenten Knowhow unserer Fachspezialistin, können wir (endlich) medienbruchfrei Gesuche erstellen und Verfügungen verschicken.

Wir sind sehr zufrieden mit der geleisteten Arbeit von Rexult. Alle Fragen wurden stets zeitnah beantwortet. Trotz zahlreicher Herausforderungen war unsere Fachspezialistin immer freundlich, sachlich und kompetent. Wir fühlten uns rundum gut betreut.»

Rexult übernahm die Optimierung und Weiterentwicklung eines bestehenden e-Gesuchsformulars des Bundesamts für Landwirtschaft.

Portrait Fanny Kessler
Fanny Kessler-Genoud
Sektionsleiterin Aufsicht Technik und Finanzen

Wir sind in der Digitalisierung einen echten Schritt weitergekommen. Sowohl die Spielbanken wie auch andere Partner können jetzt durchgängig elektronisch und rechtssicher mit der eidgenössischen Spielbankenkommission kommunizieren.

Realisierung einer neuen, vom Bund anerkannten Plattform für die sichere Zustellung elektronischer Unterlagen von den Spielbanken an die Eidg. Spielbankenkommission.

M365 in der Bundesverwaltung

Der moderne Arbeitsplatz der Bundesverwaltung verändert die Art der Zusammenarbeit – von isolierten Tools zu einer vernetzten, kollaborativen Arbeitsumgebung. Gemeinsam mit unseren IT-Partnern begleiten wir den Bund bei der Einführung und Nutzung von Microsoft 365.

Referenzen

Einblick in unsere Projekte.

Öffentliche Verwaltung

Unterstützung Betrieb und Etablierung Acta Nova im EFD

Um die Arbeit mit Acta Nova im Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD) zu festigen, begleitete Rexult das Nachfolgeprojekt II GENOVA EFD. Die Rexult-Beratenden übernahmen dabei eine zentrale Rolle in der Business Analyse, dem Change- und Releasemanagement sowie der Unterstützung der Verwaltungseinheiten.
  • Prozessaufnahme und -analyse, sowie deren Konfiguration und Produktivsetzung
  • Erarbeitung der Schulungsunterlagen und der technischen Dokumentationen
  • Administrative Unterstützung des Anwendungsverantwortlichen
  • Organisation und Leitung von GEVER-Sitzungen
  • Koordination des Release- und Testmanagements
  • Aktualisierung und Weiterentwicklung von Grundlagendokumenten
Mehr erfahren
Öffentliche Verwaltung

Beratung und Business Analyse für neue Geschäftskonfigurationen beim WBF

Im Rahmen des Projekts EGK@WBF unterstützte Rexult das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF mit zwei Business Analysten/DCMT-Spezialisten bei der Migration von rund 700 Geschäftskonfigurationen und Expertensuchen in das neue Deployment- and Configuration-Management-Tool (DCMT).
  • Beratung zu Best Practices bei der Überführung von GeKonfs ins DCMT
  • Herauslösen, Migration und Deployment der Konfigurationen und Expertensuchen
  • Begleitung von Entscheidungsprozessen und Optimierung der Abläufe
  • Workshops mit einzelnen Ämtern zur Vorbereitung der eigenen DCMT-Migration
Mehr erfahren
Öffentliche Verwaltung

Einführung Microsoft 365 beim EDA

Im Projekt CEBA@EDA unterstützte Rexult das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA dabei, Microsoft 365 als neue Standard-Office-Lösung einzuführen und die Grundlagen für die digitale Zusammenarbeit und Kommunikation zu optimieren.
  • Leitung des Projektmanagementoffices inkl. Betreuung Projektmailbox
  • Unterstützung bei Rollout-Kommunikation und -abwicklung
  • Ansprechperson für den EDA-Helpdesk bei rolloutbezogenen Rückfragen
  • Koordination und Abwicklung der Microsoft Ausbildungen
  • Projektcontrolling
Mehr erfahren
Öffentliche Verwaltung

Beratung und Koordination HR-Systeme

In der Bundesverwaltung werden zwei grosse SAP-Systeme betrieben. Die beiden Systeme standen in der Umstellung auf eine neue Technologie (SAP S/4HANA). Rexult koordinierte den Aufbau der beiden Systeme, deren Datenabgleich sowie die Anbindung an weitere Systeme.
  • Organisational Change Management (OCM).
  • Aufbau und Führung eines agilen Teams nach SAFe/SCRUM
  • Projekt- und Koordinationsmanagement auf unterschiedlichen Stufen
  • Fachliche, organisatorische und methodische Unterstützung
  • Qualitäts- und Risikomanagement
Mehr erfahren
Energie und Infrastruktur

Einführung einer neuen Plattform für lokale Elektrizitätsgemeinschaften

Rexult unterstützte bei der Entwicklung einer neuen Plattform, auf der Dienstleistungen lokaler Elektrizitätsgemeinschaften (LEG) angeboten werden. Die Plattform musste dabei neuen gesetzlichen Vorgaben entsprechen (Mantelerlass).
  • Business Analyse
  • Moderation von Workshops
  • Projektunterstützung rund um die Neuerungen im Bereich LEG
  • Umsetzung neuer Vorgaben in kurzer Frist
Mehr erfahren
Öffentliche Verwaltung

Optimierung des e-Gesuchs für landwirtschaftliche Deklarationen

Rexult übernahm die Optimierung und Weiterentwicklung eines bestehenden e-Gesuchsformulars des Bundesamts für Landwirtschaft. Dank dem Projekt können Gesuche und Verfügungen nun von A bis Z medienbruchfrei erfasst, bearbeitet und verschickt werden.
  • Prozessdigitalisierung / Business Analyse
  • Umsetzung technischer Anforderungen und Konfiguration Acta Nova
  • Technische Projektleitung, SPOC
  • Fachliche Beratung und Qualitätssicherung
Mehr erfahren
Öffentliche Verwaltung

Digitalisierung des Vertragsmanagements

Im Generalsekretariat des Eidgenössischen Finanzdepartements GS-EFD wurde im Jahr 2020 ein Dokumentenmanagement-System eingeführt. Im Tool können nicht nur Dokumente abgelegt, sondern auch Workflows hinterlegt werden.
  • Aufnahme der Ausgangslage und die Business Analyse
  • Skizzierung des SOLL-Prozesses
  • Iterative Konfiguration des Prozesses und der benötigten Fachdaten im Tool
Mehr erfahren
Weitere kompetenzen

Wir unterstützen da, wo sich Ihre Bedürfnisse mit unserem Know-How kreuzen.

Kontakt

Bereit, ein Projekt zu starten?

Unsere Beraterinnen und Berater arbeiten engagiert, kompetent und transparent. Lassen Sie uns Ihre Vorhaben gemeinsam zum Erfolg führen.

Portrait Regula Günter
Portrait Michael Kunz
Portrait Luc Müller
Portrait Mirko Gasser