Rückblick auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit
Regula Günter (links) und Sandra Bühlmann (rechts) von REXULT mit Markus Klopfstein (Mitte) von armasuisse Immobilien
REXULT blickt auf eine langjährige, vertrauensvolle Kundenbeziehung mit armasuisse Immobilien zurück. In den vergangenen Jahren unterstützte ein Team von Rexulter:innen armasuisse Immobilien in vielfältigen Vorhaben und Rollen. Durch die enge Zusammenarbeit kennt REXULT die Bedürfnisse des Kunden und kann ihn lösungsorientiert unterstützen.
Von Regula Günter
Unsere Erfahrung zeigt: Nicht der Kunde muss treu sein, vielmehr müssen wir uns als Beratungsunternehmen bewähren. Das Erbringen von hochwertiger Qualität bei Service und Dienstleistungen ist für REXULT unabdingbar.
«Gemeinsam mit unseren Kunden sind wir bestrebt, Resultate mit nachhaltiger Wirkung zu erzielen.»
Im Rahmen unserer Beratungsdienstleistung ist es für uns sehr wichtig, einander auf Augenhöhe zu begegnen. Dazu gehört für uns eine offene, ehrliche sowie transparente Kommunikation. Dadurch erhalten wir ein klares Verständnis über die Werte und Wünsche des Kunden wie auch zu Vorgehensweisen, Planung und Zielbild. Mit spezifischem Fachwissen und lösungsorientierter Arbeitsweise erarbeiten wir gemeinsame Lösungswege und begleiten deren Umsetzung.
Durch die jahrelange Zusammenarbeit sind wir mit der Unternehmenskultur, den internen Abläufen und Prozessen, Fachbereiche sowie der Organisationsstruktur des Kunden umfassend vertraut. Dies ermöglicht uns, gezielt auf die Bedürfnisse der jeweiligen Anspruchsgruppen einzugehen. Dieses Wissen teilen wir innerhalb dem Beraterteam von REXULT und stärken so unseren Erfahrungsschatz.
Mit armasuisse Immobilien arbeiten wir seit über 15 Jahren in verschiedenen Projekten und Vorhaben in unterschiedlichen Rollen zusammen. Sei es als Strategieberatende der Geschäftsleitung, als Projektmitarbeitende bei der Erarbeitung und Durchführung von Ausbildungen im Immobilienwesen VBS oder als Businessanalyst:innen und Teilprojektleiter:innen bei der Weiterentwicklung der technischen Bewirtschaftung. Dadurch ist eine Kundenbeziehung entstanden, die auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung beruht. Wir blicken mit Stolz auf die vergangene Zeit.
Markus Klopfstein, Stv. Leiter Fachbereich Ost / Facility Manager Senior von armasuisse Immobilien erzählt in einem Interview über seine persönlichen Erfahrungen.
Welche Vorteile hat der Einbezug von externen Beratern in einem Projekt?
Mit dem Einbezug von externen Beratern wird in Projekten das Know-how wesentlich
erweitert. Erfahrungen der Beraterfirma, wie auch der Privatwirtschaft, fliessen gewinnbringend in unsere internen Aufgaben, Arbeitsgruppen und Projekte ein.
Was sind aus deiner Sicht die grössten Herausforderungen in der Führung von externen
Projektmitarbeitenden im Vergleich zu internen Mitarbeitenden?
Die Herausforderung ist eher umgekehrt. Bei der Führung von externen Projektmitarbeitenden
ist das Auftragsverhältnis klar geregelt, die zu erbringende Leistung ist auf
einen bestimmten Zeitraum definiert. Die fachliche Einführung und Betreuung kann
eine Herausforderung darstellen, wiederum liegt die personelle Betreuung in der
Verantwortung des Beratungsunternehmens. Insbesondere in personaladministrativer
Hinsicht bietet dies eine grosse Entlastung. Vielfach sind die Ressourcen der
internen Mitarbeitenden für die Projektarbeit begrenzt und schwierig planbar.
Kompetente Auftragserledigung und Termintreue sind in der Zusammenarbeit mit
Externen ein grosses Plus. Äusserst wichtig für den Erfolg der externen Projektmitarbeitenden
ist das gezielte Auseinandersetzen mit der Unternehmenskultur und der betroffenen
Fachgebiete.
Was schätzt du an den REXULT Mitarbeitenden und an der Zusammenarbeit mit REXULT?
Ihre engagierte Mitarbeit, insbesondere das vernetzte Denken, machen REXULT Mitarbeitende
so wertvoll. Dabei werden Aufträge nicht blind abgewickelt, sondern aktiv und
lösungsorientiert im Projekt mitgearbeitet. So entstehen wertvolle und zielgerichtete
Produkte. Mit den Rexulter:innen erfahren wir bei armasuisse Immobilien massgeschneiderte
und individuelle Unterstützung, dies vor allem durch ihre vertieften Kenntnisse
über unsere Prozesse, internen Schnittstellen und Aufgabengebiete.
Wie lautet dein Erfolgsrezept für eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit?
Wirklich VERTRAUEN geben (gegenseitig)! Nur damit lässt sich eine effiziente
und effektive Zusammenarbeit erzielen. Dies durfte ich über viele Jahre in verschiedensten
Themen, Arbeitsgruppen und Projekten mit REXULT Mitarbeitenden erleben und bedanke
mich an dieser Stelle ganz herzlich dafür.
«Vielen Dank lieber Markus, dass du dir die Zeit genommen hast und ein herzliches MERCI für die vertrauensvolle, interessante und wertvolle Zusammenarbeit.»
Kundenbeziehungen entstehen nicht von heute auf morgen. Es bedarf gegenseitiges Vertrauen und Engagement. Wir freuen uns, auch in Zukunft für unsere Kunden langjährig im Einsatz zu stehen. Dafür entwickeln und bilden wir uns auf persönlicher und fachlicher Ebene stetig weiter.